ERFOLGSGESCHICHTEN UNSERER KUNDEN
ERFOLGSGESCHICHTEN UNSERER KUNDEN
Veja Mate – Offshore Rotorblatt Condition Monitoring
Situation
Starke Belastung der Rotorblätter durch extreme Bedingungen sowie hohe Serviceaufwände.
Kundennutzen
Rotorblatt Condition Monitoring und Überwachung von Yaw- und Pitchwinkel.
Umsetzung
Installation des retroX Monitoring Systems auf ausgewählten 10% der Anlagen.

„Mit fos4X haben wir einen kompetenten Partner für unser Rotorblatt
Condition Monitoring sowie für eine erweiterte Dateninfrastruktur und
Analysen gefunden.“
Stefan Klett, CEO, Veja Mate Offshore Project GmbH
Situation
Der Offshore Windparkbetreiber Veja Mate wird mit zwei essentiellen Herausforderungen konfrontiert. Einerseits ist eine kontinuierliche Schadensüberwachung zur frühzeitigen Erkennung von strukturellen Schäden erforderlich, um eine verbesserte Plan- und Priorisierbarkeit von Serviceeinsätzen zu ermöglichen. Andererseits soll mit der Messung tatsächlicher, im Betrieb erfahrener Lasten eine Genehmigung zum Anlagenbetrieb über die Entwurfslebensdauer hinaus angestrebt werden.
Neben diesen Aspekten war Veja Mate an einem Partner interessiert, der eine konsolidierte Datenplattform einrichtet und Sensor- wie auch Anlagendaten auswertet und analysiert.
Problemlösung und Nutzen des Kunden
Die Lösung vonseiten fos4Xs stellte das aus einer Sensorplattform und intelligenter Software bestehende retroX Monitoring System dar, das Vibrationssensoren zur Strukturüberwachung und Lastsensoren zur Aufzeichnung der erfahrenen Beanspruchung der Anlage sowie zur Erkennung von Yaw- und Pitchwinkel-Fehlstellungen verwendet. Die damit verbundene Schadensfrüherkennung ermöglicht die Priorisierung der Serviceplanung Offshore. Durch gezielte Planung können nicht nur Servicekosten reduziert, sondern auch eine Effizienzsteigerung gewährleistet werden. Veja Mate greift dabei auf die Datenstruktur von fos4X zurück.
Umsetzung
Auf strategisch ausgewählten 10 % der Windenergieanlagen des Offshoreparks Veja Mate wurde das fos4X retroX Rotorblatt Monitoring System als Retrofit installiert. Veja Mate ist das 1. Offshoreprojekt von fos4X, das sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Veja Mate und Siemens Gamesa Renewables auszeichnete.
Risikominderung
Your Content Goes Here
OPEX Reduktion
Lifetime+
Situation
Der Offshore Windparkbetreiber Veja Mate wird mit zwei essentiellen Herausforderungen konfrontiert. Einerseits ist eine kontinuierliche Schadensüberwachung zur frühzeitigen Erkennung von strukturellen Schäden erforderlich, um eine verbesserte Plan- und Priorisierbarkeit von Serviceeinsätzen zu ermöglichen. Andererseits soll mit der Messung tatsächlicher, im Betrieb erfahrener Lasten eine Genehmigung zum Anlagenbetrieb über die Entwurfslebensdauer hinaus angestrebt werden.
Neben diesen Aspekten war Veja Mate an einem Partner interessiert, der eine konsolidierte Datenplattform einrichtet und Sensor- wie auch Anlagendaten auswertet und analysiert.
Problemlösung und Nutzen des Kunden
Die Lösung vonseiten fos4Xs stellte das aus einer Sensorplattform und intelligenter Software bestehende retroX Monitoring System dar, das Vibrationssensoren zur Strukturüberwachung und Lastsensoren zur Aufzeichnung der erfahrenen Beanspruchung der Anlage sowie zur Erkennung von Yaw- und Pitchwinkel-Fehlstellungen verwendet. Die damit verbundene Schadensfrüherkennung ermöglicht die Priorisierung der Serviceplanung Offshore. Durch gezielte Planung können nicht nur Servicekosten reduziert, sondern auch eine Effizienzsteigerung gewährleistet werden. Veja Mate greift dabei auf die Datenstruktur von fos4X zurück.
Umsetzung
Auf strategisch ausgewählten 10 % der Windenergieanlagen des Offshoreparks Veja Mate wurde das fos4X retroX Rotorblatt Monitoring System als Retrofit installiert. Veja Mate ist das 1. Offshoreprojekt von fos4X, das sich durch eine enge Zusammenarbeit mit Veja Mate und Siemens Gamesa Renewables auszeichnete.