ERFOLGSGESCHICHTEN UNSERER KUNDEN
ERFOLGSGESCHICHTEN UNSERER KUNDEN
Equinor – Digitalisierung und Leistungsoptimierung von Windenergieanlagen
Situation
Gemeinsame Weiterentwicklung von Digitalisierungslösungen für Windenergieanlagen.
Kundennutzen
Entwicklung von Digital Twins und Maßnahmen zu Predictive Maintenance.
Umsetzung
Performance-Analyse durch fos4X auf Equinor Offshore Windenergieanlagen.

„Durch die Analyse unserer SCADA-Daten durch fos4X konnten wir eine deutlich höhere Transparenz aus sehr großen Datenmengen und neue, wertvolle Erkenntnisse aus dem Park gewinnen.“
Thibaut Forest, Senior Engineer Operation & Maintenance, Equinor ASA
Situation
Equinor verfolgt als strategischer Investor von fos4X das Ziel, proaktiv auf Trends in der Windindustrie zu reagieren. Um das zu erreichen, wird im Wesentlichen die Untersuchung des Energieverlustes und der individuellen Anlagenleistung, wie auch der Intensität der Turbulenzen angestrebt.
Diese drei Themen zur Digitalisierung von Wind Assets sollen dabei in enger Zusammenarbeit zwischen Equinor und fos4X weiterentwickelt werden.
Problemlösung und Nutzen des Kunden
Während Equinor sein Fachwissen als Betreiber und Entwickler von Windparks einbringt, bereichert fos4X die Kooperation mit seiner Expertise als Entwickler und Lieferant seiner proprietären Sensorplattform in Verbindung mit Real-time-Analytics. Durch Entwicklungserfolge im Bereich von Digital Twins und Predictive Maintenance wie auch der weiteren Digitalisierung von Windkraftanlagen und deren Betrieb kann Equinor eine Vorreiterrolle hinsichtlich Trends in der Windindustrie einnehmen.
Umsetzung
Innerhalb von innovativen Datenanalyseprojekten wurden alle Offshore Anlagen eines Windparks von Equinor ausgewählt, die anschließend einer umfassenden und genauen Performanceanalyse unterzogen wurden. Im Zuge dessen wurden große Mengen hochfrequente Betriebsdaten konsolidiert, aufbereitet und schlussendlich analysiert. Die Ergebnisse dieser intensiven Analysen sowie konkrete, zielgerichtete Handlungsempfehlungen sind im Rahmen gemeinsamer Workshops entstanden und beinhalten:
- eine detailreiche Energieverlustsanalyse
- eine richtungsbezogene Leistungsanalyse
- eine innovative Turbulenz-Intensitätsanalyse.
AEP Steigerung
OPEX Reduktion
Lifetime+
Situation
Equinor verfolgt als strategischer Investor von fos4X das Ziel, proaktiv auf Trends in der Windindustrie zu reagieren. Um das zu erreichen, wird im Wesentlichen die Untersuchung des Energieverlustes und der individuellen Anlagenleistung, wie auch der Intensität der Turbulenzen angestrebt.
Diese drei Themen zur Digitalisierung von Wind Assets sollen dabei in enger Zusammenarbeit zwischen Equinor und fos4X weiterentwickelt werden.
Problemlösung und Nutzen des Kunden
Während Equinor sein Fachwissen als Betreiber und Entwickler von Windparks einbringt, bereichert fos4X die Kooperation mit seiner Expertise als Entwickler und Lieferant seiner proprietären Sensorplattform in Verbindung mit Real-time-Analytics. Durch Entwicklungserfolge im Bereich von Digital Twins und Predictive Maintenance wie auch der weiteren Digitalisierung von Windkraftanlagen und deren Betrieb kann Equinor eine Vorreiterrolle hinsichtlich Trends in der Windindustrie einnehmen.
Umsetzung
Innerhalb von innovativen Datenanalyseprojekten wurden alle Offshore Anlagen eines Windparks von Equinor ausgewählt, die anschließend einer umfassenden und genauen Performanceanalyse unterzogen wurden. Im Zuge dessen wurden große Mengen hochfrequente Betriebsdaten konsolidiert, aufbereitet und schlussendlich analysiert. Die Ergebnisse dieser intensiven Analysen sowie konkrete, zielgerichtete Handlungsempfehlungen sind im Rahmen gemeinsamer Workshops entstanden und beinhalten:
- eine detailreiche Energieverlustsanalyse
- eine richtungsbezogene Leistungsanalyse
- eine innovative Turbulenz-Intensitätsanalyse.